Wolfenbüttel, HAB, Cod. Guelf. 1030 Helmst., fol. 1v

Die Lamspringer „Handwerke“

Seit Kurzem liegen nun auch diejenigen Handschriften für die Digitalisierung im Rahmen des Polonsky-Digitalisierungsprojekts „Handschriften aus dem deutschen Sprachraum / Manuscripts from German-Speaking Lands" bereit, die aus einer der sechs klösterlichen Hauptprovenienzen in die Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel gelangten: die Bücher aus dem hochmittelalterlichen Benediktinerinnenkloster Lamspringe bei Hildesheim. Die Tatsache, dass es sich unter all den hauptsächlich von Männerhand geschriebenen Handschriften in diesem Fall um Bücher von Schreiberinnen handelt, ist lediglich ein Aspekt, der die Lamspringer Sammlung mit den 23 Bänden zu etwas Außergewöhnlichem macht. Zu bieten haben diese mittelalterlichen Werke darüber hinaus eindrucksvollen Buchschmuck, womit sie aus kunsthistorischer Sicht eine überaus reizvolle Gruppe illuminierter Handschriften bilden. Für das Digitalisierungsprojekt wurden 16 (Cod. Guelf. 204, 443*, 447*, 475, 480*, 510*, 511*, 519*, 718*, 903*, 905, 943*, 997, 1012*, 1030*, and 1113* Helmst.) der 23 Lamspringer Kodizes ausgewählt, die dieser Beitrag in Bezug auf ausgesuchte Merkmale als Gruppe etwas genauer unter die Lupe nimmt. Zwölf davon (mit * gekennzeichnet) sind augenblicklich bereits online zu erkunden.

Um 850 von Graf Ricdag und dessen Frau Emhild ursprünglich als Kanonissenstift – ein eher weltliches und damit freieres Modell des Zusammenlebens – im Süden der Diözese Hildesheim gegründet, unterstand das um 1130 zur Benediktinerinnenabtei umgewandelte Kloster nicht nur der geistlichen, sondern auch der wirtschaftlichen und politischen Obhut der Hildesheimer Bischöfe. Es galt im 14. Jahrhundert als eines der wohlhabenden und bestausgestatteten Klöster im niedersächsischen Raum. Der Bestand aus 23 Handschriften, davon 20 Bibliotheksbände und drei liturgische Werke, veranschaulicht, dass es sich bei den Schreiberinnen und Illustratorinnen um theologisch gebildete Ordensschwestern handelte, deren klösterliches Leben auf ganz ähnliche Weise funktionierte, wie es aus den bislang doch häufiger erforschten männlich besetzten Orden bekannt ist, und zeigt einmal mehr, dass die Institution Kloster Hand in Hand geht mit der Schreibstube (dem sog. Skriptorium, von lat. scribere – schreiben) und damit einer Bibliothek, die die entstandenen Werke sammelt, bereitstellt und verwahrt.

Bis zur Entwicklung des Buchdrucks durch Johannes Gutenberg in der Mitte des 15. Jahrhunderts fungierte nicht Papier, sondern das in seiner Beschaffenheit robustere Pergament als Schriftträger. Dessen Herstellung war aufwendig und bedeutete schwere körperliche Anstrengung: Im deutschsprachigen Raum wurden vorwiegend Häute von Kälbern, in wenigen Fällen von Schafen verwendet, die zuerst in Spannrahmen fixiert, abgeschabt und schließlich gekalkt wurden, um ein Verlaufen der Tinte und Farben im Schreibprozess zu verhindern. Die passend zugeschnittenen und gefalteten Pergamentbögen wurden zu Lagen zusammengeheftet, liniert, beschrieben und später zu einem Buch zusammengebunden.

Ganzseitige Miniatur eines Schreibers an seinem Pult, der seine Schreibfeder schärft, bevor er den Text auf das bereits linierte Doppelblatt kopiert (Cod. Guelf. 1030 Helmst., fol. 1v, 1151–1175)

Schreiberin, Rubrikatorin und Illustratorin, also Gestalterin der dekorativen Initialen und allen weiteren Buchschmucks, konnte ein und dieselbe Person sein. Für den Buchschmuck wie Initialen oder Miniaturen ließen die Schreiberinnen beim Übertragen der Textvorlage auf die zusammengehefteten Pergamentlagen, die zum Schluss zur Handschrift gebunden wurden, extra Platz frei, der nicht selten übersehen wurde und damit leer blieb. Neben zahlreichen, d.h. mindestens 28 Schreiberinnen, die Kenner*innen für den Zeitraum von 1170 bis 1204 unterscheiden können, sind für das 12. Jahrhundert zwei Schreiberinnen sogar namentlich bekannt: Odelgarde und Ermengarde. Laut eines Kolophons (Schreibervermerk) gab es zudem eine dritte scriptrix. Stiltechnisch lassen sich ihre Schriften in die Übergangsphase von der (späten) karolingischen zur frühen gotischen Minuskel einordnen, womit das Schriftbild insgesamt kantiger, spitzer und rechteckiger wirkt und sich der Raum zwischen den einzelnen Buchstaben innerhalb eines Wortes merklich verringert.

Mit Blick auf den Buchschmuck lässt sich festhalten, dass die Lamspringer Nonnen sorgfältig und mit einiger Liebe zu ornamentalem Detail arbeiteten. So finden sich in den Pergamentkodizes zahlreiche größere zoomorphe und figurative Initialen, die in (Fantasie-) Tierköpfe, -körper oder florale Elemente auslaufen.

Zoomorphe S-Initiale zu Beginn der Moralia in Hiob von Papst Gregor dem Großen in [Cod. Guelf. 443 Helmst.](https://hab.bodleian.ox.ac.uk/en/image-viewer/?manifest=https://iiif.hab.de/object/mss_443-helmst/manifest.json), fol. 2r, 1176–1200
Zoomorphe S-Initiale zu Beginn der Moralia in Hiob von Papst Gregor dem Großen in Cod. Guelf. 443 Helmst., fol. 2r, 1176–1200

Deren Buchstabenschäfte und -enden sind häufig mit Halbpalmetten verziert. Die Abstriche der Q-Initialen bestehen wiederholt aus Körpern von Drachen, die Blattranken speien und/oder deren Schwänze in eben solchen enden, wie es in 510 Helmst. (fol. 119r, 133r, vgl. auch A-Initiale mit Drache und Löwe auf fol. 52v), 519 Helmst. (fol. 1v, vgl. auch florale Ausschmückungen der F- und P-Initialen auf fol. 22r und 77v) sowie relativ farbenfroh auf fol. 26r in 443 Helmst. der Fall ist.

Figurative und zoomorphe Q-Initiale mit Drachenkörper, in der der Heilige Geist acht Heiligen als Taube erscheint ([Cod. Guelf. 510 Helmst.](https://hab.bodleian.ox.ac.uk/en/image-viewer/?manifest=https://iiif.hab.de/object/mss_510-helmst/manifest.json), fol. 133r, 1151–1175)
Figurative und zoomorphe Q-Initiale mit Drachenkörper, in der der Heilige Geist acht Heiligen als Taube erscheint (Cod. Guelf. 510 Helmst., fol. 133r, 1151–1175)

Rot, Grün und Blau sind die vorwiegend verwendeten Farben, wie es ebenfalls in der figürlichen Darstellung des heiligen Augustinus (354–430) auf fol. 3v des Codex 204 Helmst. zu sehen ist: Ausgestattet mit Mitra und Bischofsstab auf einer Art Thron sitzend präsentiert er der Leserschaft eine aufgeschlagene Doppelseite (lat. bifolium) mit den Worten Pater noster – dem Vaterunser. Sowohl das Ornat des Kirchenvaters als auch der Vorhang, vor dem er sitzt, sind mit einem Faltenwurf ausgestaltet, letzterer ist sogar zudem mit einem roten Dreipunktmuster versehen.

Augustinus thront in der Q-Initiale mit dem aufgeschlagenen lateinischen Vaterunser (Cod. Guelf. 204 Helmst., fol. 3v, 1176–1200)
Augustinus thront in der Q-Initiale mit dem aufgeschlagenen lateinischen Vaterunser (Cod. Guelf. 204 Helmst., fol. 3v, 1176–1200)
Der Heilige Geist inspiriert Papst Gregor I. in Gestalt einer Taube ([Cod. Guelf. 903 Helmst.](https://hab.bodleian.ox.ac.uk/en/image-viewer/?manifest=https://iiif.hab.de/object/mss_903-helmst/manifest.json), fol. 75v, Beginn 4. Viertel 12. Jh)
Der Heilige Geist inspiriert Papst Gregor I. in Gestalt einer Taube (Cod. Guelf. 903 Helmst., fol. 75v, Beginn 4. Viertel 12. Jh)

Daran erinnert die Darstellung Papst Gregors (540–604) auf fol. 75v (903 Helmst.) im Bogen der P-Initiale, die der des Augustinus stilistisch und farblich sehr ähnelt und womöglich von derselben Illustratorin ausgestaltet wurde. Auch der Text könnte dem Schriftbild nach zu urteilen von derselben Schreiberin stammen, wie wir sie in 204 Helmst. vor Augen haben. Die Buchmalerei der Lamspringer Nonnen wird in einem laufenden Katalogisierungsprojekt zu den illuminierten Handschriften der Herzog August Bibliothek erschlossen.

Es ist festzuhalten, dass das hochmittelalterliche Benediktinerinnenkloster in Lamspringe über ein ausgesprochen effizientes Skriptorium verfügte. Im Zuge der Reformation wurden die Klöster und deren Bibliotheken aufgelöst und oft bleibt ungewiss, wann und wo welche Bücher Halt machten oder gar verschwanden. Doch im Fall des Lamspringer Handschriftencorpus sorgte Herzog Julius von Braunschweig-Lüneburg im Jahr 1572 dafür, dass die 23 Handschriften Teil seiner Sammlung in der Wolfenbütteler Residenz wurden und uns damit noch heute erhalten sind, um sie weiter zu erforschen.

Irina Rau


Weiterführende Literatur:

  • Helmar Härtel (ed.), Geschrieben und gemalt. Gelehrte Bücher aus Frauenhand: Eine Klosterbibliothek sächsischer Benediktinerinnen des 12. Jahrhunderts (Wolfenbütteler Ausstellungskatalog 86), Wolfenbüttel: Herzog August Bibliothek 2006.

  • — "Gelehrte Bräute Christi. Zur Umstrukturierung der Frauenklöster im Hochmittelalter: Ein neues Ideal geistig-geistlichen Lebens," in: Die gelehrten Bräute Christi. Geistesleben und Bücher der Nonnen im Mittelalter, ed. by Helwig Schmidt-Glintzer (Wolfenbütteler Hefte 22), Wolfenbüttel / Wiesbaden: Harrassowitz 2008, 7–13.